Überblick  
Die neue BahnCard Business    
Das Wichtigste auf einen Blick
Die neue BahnCard Business ab 12. Juni 2011

Am 12. Juni 2011 bringt die Deutsche Bahn die neue BahnCard Business 25 oder 50 auf den Markt. Im Gegensatz zu den bisherigen BahnCards ist die BahnCard Business speziell auf die Anforderungen von Unternehmen ausgerichtet.

Neben dem bekannten Rabatt von 25 bzw. 50 Prozent bietet die BahnCard Business folgende Vorzüge für das Travel Management:
  • Kumulation: Über den 11. Dezember 2011 hinaus bietet nur die BahnCard Business die Möglichkeit, den BahnCard-Rabatt mit dem Firmenkundenrabatt zu kombinieren.
  • Prozessoptimierung: Die Rechnung kann direkt an das Unternehmen adressiert werden.
  • Bessere Planung: Die automatische Laufzeitverlängerung entfällt. Die BahnCard Business ist 12 Monate gültig.
  • Mehr Transparenz: Das Travel Management eines Unternehmens erhält ein Bestandsreporting (Anzahl, Besitzer, Typ und Gültigkeit der Karte).
  • Zeitersparnis: Für die Bestellung wird kein Foto mehr benötigt.
  • Verlängerte Rücknahmefrist: Falls Sie Ihre Reise nicht antreten können, gilt für Ihren Fahrschein eine längere Rücknahmefrist.
Die Einführung der BahnCard Business erfolgt in zwei Phasen. Deshalb besteht für Sie kein Zeitdruck, sofort etwas zu unternehmen. Noch bis zum 10. Dezember 2011 gilt eine Übergangsfrist, in der bisherige bahn.corporate-Kunden ohne weitere Kosten auf die neue BahnCard Business umsteigen können. Die Preise für die BahnCard Business sind während dieser Frist identisch mit den Preisen der regulären BahnCard.

Ab dem 11. Dezember 2011 ist die Kumulation von Firmenkunden- und BahnCard-Rabatt nur noch mit der BahnCard Business möglich. Ab diesem Zeitpunkt gelten auch die neuen Preise:

BahnCard 25, 2. Klasse:  60 Euro (vorher 57 Euro)
BahnCard 25, 1. Klasse:  120 Euro (vorher 114 Euro)
BahnCard 50, 2. Klasse:  280 Euro (vorher 230 Euro)
BahnCard 50, 1. Klasse:  560 Euro (vorher 460 Euro)

BCD Travel Service
Was kann BCD Travel für Sie tun?

Nach der Ankündigung der Deutschen Bahn, eine neue BahnCard Business herauszubringen, haben wir umgehend begonnen, unsere Prozesse und Systeme darauf einzustellen. Wichtig ist uns, dass Ihre Bahnumsätze auch nach dem 11. Dezember 2011 mit dem entsprechenden Großkundenrabatt ausgestellt werden.

Unten finden Sie eine Übersicht, ab wann sich der Umtausch Ihrer alten BahnCards für Sie lohnt. Wenn Sie möchten, übernehmen wir den Umtausch für Sie. Bitte sprechen Sie Umtausch-Aktionen mit Ihrem BCD Travel Account Manager oder Teamleiter ab.

Die Account Manager und die betreuenden Teams beraten Sie gerne zu allen Fragen der neuen BahnCard Business. Wenden Sie sich einfach an Ihren Ansprechpartner bei BCD Travel.

Das ist zu tun
Was sollten Sie selbst tun?

Prüfen Sie auf der Grundlage Ihrer Großkundenrabatt-Stufe, ob sich die BahnCard Business mit dem erhöhten Preis ab 11. Dezember 2011 lohnt, um den Großkundenrabatt zu erhalten. Ihr BCD Travel Account Manager berät Sie hierbei gern.
Umtausch
Wie funktioniert der Umtausch?

Wir empfehlen Ihnen, Ihre BahnCards über Ihr BCD Travel Team umzutauschen, da wir die Erstattung des Restwerts der alten BahnCards kostenstellengenau ausweisen können. Bei einer Sammelerstattung der Deutschen Bahn ist dies leider nicht möglich.

Ihr BCD Travel Team nimmt den Umtausch der BahnCards gern für Sie vor. Den Prozess kennen Sie vielleicht, falls Sie schon einmal eine BahnCard 25 gegen eine BahnCard 50 ausgetauscht oder von einer BahnCard 2. Klasse zu einer BahnCard 1. Klasse gewechselt haben.

Die für Sie entstehenden Kosten beschränken sich auf die Service-Entgelte für den Neukauf der BahnCard Business und den Umtausch. Die sonst anfallende Erstattungsgebühr entfällt.

Für den Umtausch Ihrer aktuellen BahnCard in die neue BahnCard Business gelten die folgenden Bedingungen:
  • Der Wert der bisherigen BahnCard wird monatsgenau erstattet.
  • Es fällt kein Erstattungsentgelt an.
  • Der Restwert der zu erstattenden BahnCard muss mindestens 15 Euro betragen.
Die folgenden drei Umtauschszenarien dienen als Entscheidungshilfe für oder gegen einen Umtausch Ihrer bisherigen BahnCard:

Fall 1:
Die Gültigkeit der BahnCard endet im Zeitraum 12.06 – 10.12.2011.
Ein Umtausch der aktuellen BahnCard in die neue BahnCard Business ist nicht erforderlich. Mit der aktuellen BahnCard enstehen im genannten Zeitraum keine Nachteile für Sie. Wir empfehlen, mit Ablauf der Gültigkeit Ihrer aktuellen BahnCard die neue BahnCard Business zu erwerben.

Fall 2:
Die Gültigkeit der BahnCard endet im Zeitraum 11.12.2011 – 29.02.2012.
Abhängig vom BahnCard Typen (25/50) und vom genauen Restwert prüft Ihr Ansprechpartner bei BCD Travel gern, ob ein Umtausch empfehlenswert ist.

Fall 3:
Die Gültigkeit der BahnCard endet nach dem 29.02.2012.
Wir empfehlen Ihnen den Umtausch der aktuellen BahnCard in die BahnCard Business. Im Zeitraum 12.06. – 10.12.2011 gilt hierfür der vergünstigte Vorteilspreis der Deutschen Bahn.

Was ist zu tun?
  • Kontaktieren Sie Ihren BCD Travel Ansprechpartner / Ihr BCD Travel Team.
  • Wir beraten Sie gerne, welches BahnCard Produkt für Sie passend ist.
  • Beantragen Sie die BahnCard Business bei Ihrem BCD Travel Team.
  • Eine Rücksendung der alten BahnCard, mit Umtausch in die BahnCard Business ist nicht erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass mit Datum des Umtausches bzw. dem ersten Gültigkeitstag Ihrer BahnCard Business die aktuelle BahnCard die Gültigkeit verliert.

© 2011 BCD Travel Germany GmbH, Otto-Lilienthal-Straße 1, Bremen Amtsgericht Bremen HRB 16907, UST.-Ident Nr.: DE813973766
Geschäftsführer: Stefan Vorndran (Sprecher), Peter A. Gutmann